SureStart-Prozess
Der SureStart-Prozess wird vom Keyloop-Projektmanagement mit dem Ziel einer dauerhaften und starken Partnerschaft, die zur Unterstützung Ihres Geschäfts an einem Strang zieht, verwendet.
- Gemeinsame Festlegung der Rollen und Verantwortungen während der geplanten Implementierung
- Vorbereitung Ihrer User durch Schulung und Beratung
- Sicherstellung einer reibungslosen und effizienten Liveschaltung
- Unterstützung , um schnellstmöglich das Optimale aus Ihrem Investment herauszuholen
Methodik von SureStart
Unabhängig von der Grösse und Komplexität Ihres Unternehmens unterstützt Sie Keyloop so, wie Sie es wünschen – und immer mit Blick auf das bestmögliche Ergebnis für Ihr Geschäft. Zur Sicherstellung einer erfolgreichen DMS-Implementierung orientieren wir uns an der aus sechs Schritten bestehenden SureStart-Methodik.
Schritt 1: Implementierungsbedarf ermitteln
Damit beginnt Ihr Projekt. Gemeinsam untersuchen wir Ihre Anforderungen an die Implementierung und planen das Projekt von Anfang bis Ende ins kleinste Detail.
- Kennenlernen Ihrer Vorstellungen und Ziele für das System
- Gemeinsame Festlegung des Projektumfangs inklusive Hardware- und Netzwerkanforderungen
- Festlegung eindeutiger Verantwortlichkeiten innerhalb des Projekts
Schritt 2: Projektplanung
Der Projektplan für die Implementierung wird erstellt und gemeinsam abgestimmt. Der Plan schliesst eine Lernkurve ein, die mit Ihrer internen Planung abgestimmt sein sollte.
- Kommunikation des Zeitplans und Festlegen der Erwartungen
- Sicherung der Projektressourcen
Schritt 3: Installation und Vorbereitung
Das Implementierungsteam konfiguriert Ihr Netzwerk, Ihre Hardware und Ihre Software, um Ihr System für die Liveschaltung vorzubereiten.
- Ihre massgeschneiderte Lernkurve beginnt hier
- Prüfung und Freigabe der Testkonvertierung bzw. der zu Testzwecken migrierten Daten
- Prüfung und Freigabe der Dokumentformate und Kopfzeilen
Schritt 4: Go-Live
Eine sorgfältige Planung und eine starke SureStart-Partnerschaft tragen zu einer erfolgreichen Go-Live bei.
- Danach können Ihre Anwender ihre Arbeit im neuen System aufnehmen.
- Berater von Keyloop stehen Ihren Benutzern während der ersten Tage der Systemnutzung als Mentoren zur Seite.
Schritt 5: Übergangsmeeting
Gemeinsam werten wir aus, ob die Implementierung planmässig verlaufen ist.
- Überprüfung des Projektumfangs, der Ziele und zusätzlicher Anforderungen
- Bewertung von Implementierung und Schulung
- Vorstellung der Ansprechpartner im Keyloop-Support
Schritt 6: Fortlaufende Partnerschaft
Keyloop engagiert sich als langfristiger Partner seiner Kunden. Dazu werden Sie durch erfahrene Account-Manager fortlaufend aktiv betreut.